Erscheint Fallout 4 in Deutschland ungeschnitten?

Diese Frage stellen sich wohl viele Fans und wenn man nach Pete Hines geht, ist es das Ziel von Bethesda Fallout 4 in Deutschland ungeschnitten zu veröffentlichen. Die Chancen dafür stehen auch nicht schlecht, denn obwohl Fallout: New Vegas bei der Erstveröffentlichung noch geschnitten erschienen ist, erschien die Ultimate Edition mit allen DLCs einige Zeit später originalgetreu.

Quelle: Twitter

[Update] Kompatible Smartphones für die Fallout 4 Pip-Boy Edition

Wer das Glück hatte eine der begehrten Fallout 4 - Pip-Boy-Editionen zu ergattern wird sich fragen, ob sein Smartphone überhaupt in den Pip-Boy passt. Bethesda hat dazu nun weitere Details Bekannt gegeben. So wird eine Schaumstoffeinlage mitgeliefert, die an das eigene Smartphone angepasst werden kann.

Passende Smartphones sind u.a. das iPhone 6, iPhone 5/5s, iPhone 4/4S, sowie das Samsung Galaxy S4 und S5. Alle anderen Smartphones mit ähnlichen Größen sollten demnach auch passen.

Update: Pete Hines hat mittlerweile mitgeteilt, dass keine weiteren Pip-Boy-Editionen mehr ausgeliefert werden. Die letzte Charge ist vor ein paar Tagen an die Händler (in den USA) gegangen.

Erste Synchronsprecher für Fallout 4 bekannt

In Fallout 4 wird auch der Hauptcharakter eine Stimme haben. Die Synchronsprecher der englischen Charaktere sind jetzt bekannt geworden. Courtenay Taylor spricht den weiblichen Part. Sie ist bekannt als Ada Wong in Resident Evil, Jack in Mass Effect oder Scarlet Lake in Alpha Protocol. Der männliche Charakter wird von Schauspieler Brian T. Delaney gesprochen. Er war die Stimme der Schiffs-KI Roland in Halo 4 und kannt einige Rollen in Batman: Arkham Knight, Battlefield Hardline und Evolved.

Quelle

News.GlobalGameport.com - Global Gameport bloggt ...

Hast Du zwei Minuten? Heute möchten wir Dir nämlich ein neues Projekt von Global Gameport vorstellen, unseren Netzwerk-Blog News.GlobalGameport.com, der seit Mai seinen offiziellen Betrieb aufgenommen hat. Du findest dort handverlesene Games-News von unseren zahlreichen Netzwerkseiten sowie aktuelle Themen aus unserem Forum. Außerdem sind dort Infos zu unserem GlobalGameport.com-Netzwerk zu finden.
Falls Du unsere News des gesamten GGP-Netzwerks abonnieren möchtest, kannst Du dies jetzt mit dem RSS Feed aus dem GGP-Blog tun.
Willst Du bei Global Gameport mitmachen? Dann schau doch bei unseren freien Stellen vorbei, damit Du auf einen Blick erfährst, welche Posten frei sind. GGP wird 100%ig aus privater Hand und mit viel Leidenschaft von Fans für Fans gestaltet. Wir freuen uns auf Verstärkung! Aber auch als Blogger darfst Du Dich gerne bewerben, falls Du News zu verschiedenen Themen/Games schreiben möchtest.
Außerdem kannst Du im Blog die Tag-Begriffe ganz unten auf der Seite nutzen, um schnell alle Artikel zu einem Thema/Spiel angezeigt zu bekommen. Übrigens besuche doch auch unsere Spiele-Datenbank, diese wird auch ständig erweitert. Klickst Du auf einen Titel, werden Dir alle Artikel zu diesem Game aufgelistet.
Falls Du einen Tumblr-Account hast, kannst Du unserem Blog gerne folgen. Und wenn Dir ein Artikel gut gefällt, klicke einfach auf das Herz um uns zu zeigen, dass dieses Thema für Dich besonders interessant ist.
Unser Ziel mit News.GlobalGameport.com ist es Dich besser und schneller auf einen Blick zu informieren. Somit hast Du über unser, zugegeben nicht ganz kleines, Netzwerk immer den absoluten Überblick.
Lob, Kritik, Fragen oder Anmerkungen kannst Du uns sehr gerne in den Kommentaren oder im Forum hinterlassen. Oder Du sendest dem Blog-Team an blog [at] globalgameport.com eine E-Mail.
Zum Schluss noch ein Hinweis zu unserem rechten Menü, dort gibt es nämlich eine Neuerung. Unsere Webseite zeigt ab sofort die aktuellen Blog-News als Live-Ticker an.
Vielen Dank für Deine Zeit und hoffentlich besuchst du unsere Blog regelmäßig, wir freuen uns schon auf Deinen Besuch!
Das Blog-Team gibt sich Mühe ein schönes und informatives Plätzen daraus zu machen.

Fallout 4: Bethesda zur Auflösung und Mod-Support

Fallout 4 wird auf der Xbox One und PlayStation 4 mit 1080p und 30 FPS laufen. Das sagte Bethesdas Todd Howard gegenüber Digital Spy. Die PC-Version wird dahingehend keinerlei Beschränkungen unterliegen.

Auch für Fallout 4 wird es natürlich wieder einen offiziellen Mod-Support geben. Das entsprechende Tool wird Anfang 2016 erst für den PC erscheinen. Danach arbeiten sie am Mod-Support für die Xbox One und hoffen, dass sie dies anschließend auch für die PlayStation 4 umsetzen können.

Fallout 4: Pip-Boy Edition - Verfügbarkeit

Die Collector's Edition, oder auch Pip-Boy Edition, von Fallout 4 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und man musste schon Glück haben noch eine zu ergattern, da kleinere Händler nur wenige Exemplare zugesagt bekamen. Pete Hines hat nun über Twitter bekannt gegeben, dass sie versuchen noch weitere Pip-Boy Editionen in den Handel zu bringen. Er könnte aber nicht sagen bei welchen Händlern und in welchen Regionen das der Fall sein wird.

In weiteren Tweets versichert er, dass sie versuchen werden gegen Leute vorzugehen, die gleich mehrere Exemplare bestellt haben, um sie teuer weiterzuverkaufen.

Fallout 4: Gameplay-Videos zur Charaktererstellung, Basisbau und mehr

Bethesda richtete dieses Jahr die erste E3-Pressekonferenz der Firmenhistorie aus. Statt fand das Ganze heute Nacht um 4 Uhr. Neben der Ankündigung und Präsentation, war das absolute Highlight natürlich Fallout 4. Gezeigt wurden umfangreiche Gameplay-Videos die auf verschiedene Elemente eingingen. Ein Release-Datum gibt es auch bereits, nämlich den 10.11.2015. Mehr dazu findet ihr hier in unserem Artikel.

Die Präsentation beginnt an der Zeitmarke 1:04:30.

Die erste gezeigten Szenen zeigten eine Zeit vor der atomaren Apokalypse, dort beginnt das Spiel auch. Man kann in der Charaktererstellung frei zwischen einer weiblichen und männlichen Spielfigur wechseln. Regler oder Untermenüs gibt es nicht, stattdessen kann man das Gesicht der Figur intuitiv Formen. Am besten ihr seht es euch im Video selbst an. Neu ist auch die komplette Vertonung der ausgewählten Hauptfigur, komplett mit cineastischer Dialogführung, die aber ähnlich wie in Dragon Age: Inquisition auch jeden Moment unterbrochen werden kann, indem man einfach weggeht.

Als die Welt dann schließlich im nuklearen Chaos untergeht, wird der Protagonist in den Vault 111 hinab gelassen und erscheint erst 200 Jahre später wieder auf der Bildfläche. Aus Boston ist mittlerweile das serientypische Ödland geworden.

Hier hat man nun mannigfaltige Möglichkeiten sich auszutoben. Neben dem bekannten Kampfsystem,welches auch wieder das V.A.T.S. beinhalten wird und daherunverwechselbar an jenes aus Fallout 3 oder New Vegas erinnert,feiern auch neue Elemente ihre Premiere. Besonders beeindruckend ist das Element eine eigene Siedlung bauen zu können. Im Ödland könnt ihr alle möglichen Materialien sammeln, die ihr dann nutzen könnt um Gebäude aufzubauen und diese dann zu dekorieren. Im Video seht ihr, dass es dafür zahlreiche Möglichkeiten gibt.

Neu ist auch das Feature Waffen und die serienbekannte Powerrüstung individuell zu modifizieren. Sei es nunrein optisch oder um sie auf spezielle Vorlieben zu eichen. Wer also unbedingt eine schwarze Powerrüstung tragen will, stilecht mit Flammenmotiv, wird dazu wohl in der Lage sein.

Relativ früh im Spiel trifft man aufeinen Hund, der sich als Begleiter eurem Helden anschließt. Ihm kann man Befehle erteilen, wie Gegenstände zu holen oder Gebiete auszukundschaften. Wenn ihr also Angst vor Minenfeldern habt, lebt eure Gemeinheit einfach aus.

Im Zuge der Präsentation wurde auch eine App präsentiert, die den Pipboy simuliert. Ihr könnt ihn also über das Handy nutzen, während auf eurem Fernseher oder Computerbildschirm das Spiel weiter läuft. Um der Immersion die Krone aufzusetzen, liegt der angekündigten Collectors Edition ein Pipboy bei, in den ihr euer Handy schieben könnt.

Ab sofort ist über iOS und Android außerdem die Spiele-Applikation „Fallout Shelter“ zu haben.Darin spielt ihr selbst einen Aufseher und verwaltet euren eigenen Vault.

Erscheinen wird Fallout 4 am 10.11.2015 für PC, Xbox One und Playstation 4.

Fallout 4 erscheint nicht mehr für die alte Konsolengeneration

Fallout 4 wurde von Bethesda explizit für PC, Xbox One und PlayStation 4 angekündigt. Dennoch hatten einige Besitzer der alten Konsolen - Xbox 360 und PlayStation 3 - die leise Hoffnung, dass Fallout 4 doch noch für ihre Konsole angekündigt wird. Dem hat Bethesdas Community Lead gstaff im Neogaf Forum nun nochmal eine Abfuhr erteilt:

"It is not coming to 360 and PS3, the stuff we’re doing will never work there."

Fallout 4 wird nicht für die 360 und PS3 erscheinen, weil die Dinge, die sie vorhaben dort nie laufen würden.

Fallout-Spiele bei Steam im Angebot und Releasegerüchte um Fallout 4

Wer sich noch mit den alten Fallout-Teilen eindecken will, für den hat Steam im Weekend-Deal jetzt alle Teile um 40% bzw. 50% reduziert.

Derweil fragen sich natürlich viele, ob Fallout 4 noch 2015 erscheinen wird. EB Games Australia ist sich da ziemlich sicher, denn sie listen Fallout 4 mit Release 2015 und bestätigen dies auch auf Nachfrage eines Twitter-Users.

Seiten