Videoreihe zu den Fallout 4-Attributen gestartet

In Fallout ist man als Spielercharakter immer etwas Besonderes. Das drückt sich schon in den Attributen Stärke (Strength), Wahrnehmung (Perception), Ausdauer (Endurance), Charisma (Charisma), Intelligenz (Intelligence), Beweglichkeit (Agility) und Glück (Luck) aus - kurz: S.P.E.C.I.A.L.

In einer Videoreihe zu Fallout 4 stellt Bethesda nun diese Attribute vor und den Anfang macht: Stärke.

Fallout 4: Season Pass und weitere Pläne

In zwei Monaten erscheint Fallout 4 und Bethesda hat sich bereits Gedanken gemacht, was danach kommt. So wird das Spiel regelmäßig mit kostenlosen Spiele-Updates versorgt, die nicht nur aus Fehlerbehebungen bestehen, sondern auch neue Features enthalten. Man führt dabei den Weg fort, den man auch mit Skyrim schon bestritten hat, wo nach Release z.B. der Kampf vom Pferd, Killcams und grafische Verbesserungen kostenlos nachgereicht wurden.

Modding spielt ebenfalls wieder eine große Rolle und so soll Anfang 2016 das Creation Kit veröffentlicht wirden. Das Tool, was auch die Entwickler bei Bethesda nutzen. Die Community wird sicher wieder zahlreiche Modifikationen und Verbesserungen basteln. Mods können dann auch auf der Xbox One und etwas später auf der PlayStation 4 genutzt werden.

DLCs (Inhalte zum Herunterladen) wird es traditionsgemäß natürlich auch wieder geben. Für Fallout 4 gibt es die Möglichkeite einen Season Pass zu erwerben, mit dem man für 29,99€ alle erscheinenden DLCs erhält. Noch gibt es keine konkreten Pläne zu den DLCs, aber sie sollen mindestens einen Wert von 39,99€ haben, so dass sich der Season Pass auch lohnt, wenn man plant alle zu kaufen.

Quelle

Fallout Shelter jetzt auch für Android erhältlich

Das lange Warten für alle Besitzer eines Android-Gerätes ist vorbei. Das mobile Spiel Fallout Shelter ist seit heute im Play Store erhältlich und kann dort kostenlos heruntergeladen werden.

In Fallout Shelter seid ihr der Vault-Aufseher, der eine Vault aufbaut, Bewohner einlässt, ihnen Aufgaben zuteilt und sie bei Laune hält.

Fallout 4 unendlich weiterspielen

Über ihren Twitter-Account hat Bethesda mitgeteilt, dass es in Fallout 4 möglich sein wird auch nach dem Ende der Hauptstory weiterzuspielen. Zudem gibt es keine Levelobergrenze und man kann stetig weiterleveln.

Termin für Fallout Shelter für Android bekannt gegeben

Fallout Shelter, das kostenlose mobile Fallout-Spiel, ist bisher nur für iOS-Geräte erhältlich. Android-Nutzer müssen aber nicht mehr lange warten, am 13. August erscheint Fallout Shelter auch für ihr Betriebssystem, wie Bethesda heute über Twitter mitgeteilt hat.

Fallout Anthology mit (fast) allen Spielen und Mini-Atombombe

Bethesda hat im Rahmen der QuakeCon 2015 die Fallout Anthology für PC angekündigt. Sie enthält die Spiele Fallout, Fallout 2, Fallout Tactics, Fallout 3: Game of the Year Edition und Fallout: New Vegas Ultimate Edition, jeweils in der aktuellsten Version mit allen DLCs. Das Set beinhaltet außerdem den Nachbau einer Miniatombombe mit passendem Sound.

Die Fallout Anthology erscheint am 2. Oktober in Europa und kostet um die 50 Euro.

Fallout Newsschnipsel

In einem Interview mit dem Telegraph erzählt Todd Howard, dass für Fallout 4 die Synchronsprecher insgesamt 13.000 Dialogzeilen eingesprochen haben. Die Aufnahmen haben 2 Jahre gedauert.

Bethesda wird mit Fallout 4 vom 5.8. bis 9.8. auch auf der gamescom in Köln vertreten sein. Der Stand befindet sich in Halle 9.1, A41/B40.

Fallout Shelter, das mobile F2P-Spiel hat in den ersten zwei Wochen bereits 5,1 Millionen $ eingespielt. Im Spiel kann man sich Lunchboxes kaufen, die Items oder Ressourcen beinhalten. Im August soll Fallout Shelter auch für Android-Geräte veröffentlicht werden. (Quelle)

Bethesda hat ein Gameplay-Video veröffentlicht, dass Szenen aus der Präsentation während der E3 zeigt.

VATS, Handlungszeitraum & mehr Kontrolle über Aktionen

In einem Interview mit dem Telegraph sprach Todd Howard (Game Director) über subtile Änderungen am VATS (Vault-Tec Assisted Targeting System), die für einen dynamischeren Spielfluss sorgen sollen. Auch sprach er darüber, dass Fallout 4 definitiv ein Rollenspiel bleiben wird, aber die Actionelemente leichter zu handhaben sein sollen.

Im VATS wird die Zeit zukünftig nur noch auf Zeitlupe verlangsamt, nicht mehr komplett eingefroren. Dadurch soll mehr Dynamik entstehen. Gleichzeitig kann man so auch im VATS verharren, während ein Gegner um die Ecke biegt. Die Prozentzahlen, welche die Chance eines Treffers anzeigen, werden dabei dynamisch aktualisiert. Außerdem soll der Spieler nun selbst entscheiden können, wann er einen kritischen Treffer landen will. Es geschieht also nicht mehr automatisch.

Auch die Handlung wurde thematisiert, wobei Howard betonte, dass das Spiel hauptsächlich nach Fallout 3 spielen wird. Lediglich der Prolog der Handlung spielt vor der Apokalypse.

Quelle: Telegraph

Seiten