Beta-Update 1.4 für Fallout 4 erschienen

Das nächste Beta-Update mit der Versionsnummer 1.4 ist über Steam veröffentlicht worden. Der 928MB große Patch bereitet das Spiel auf die Add-Ons vor und fügt neue Features für die Siedlungen ein. Außerdem werden wie immer eine Reihe von Fehlern behoben.

Vorläufige Patchnotes:

 Neben dem Support für die bevorstehenden Add-on-Inhalte und zusätzlichen Fehlerbehebungen im Gameplay umfasst das Update 1.4 mehrere neue Funktionen, durch die Sie Ihren Siedlungen jetzt noch stilvoller gestalten können.

Das Update 1.4 zu Fallout 4 ist für PC, Xbox One und PlayStation 4 verfügbar, sobald die Beta abgeschlossen ist. Demnächst werden dazu weitere Informationen bekannt gegeben.

Neue Funktionen
Unterstützung von Add-ons
Zusätzliche künstlerische Anpassungsmöglichkeiten im Workshop:

  • Supermutanten-Gerümpel mit Fleischtotems, Fleischbeutel und Fleischwagen
  • Raider-Gerümpel inklusive Raider-Pfählen, Käfigen und Zelten
  • Abstrakte Gemälde und Porträts
  • Verschiedene neue Schilder
  • Mehr Varianten von Metall- und Holztüren

Fehlerbehebungen

  • Allgemeine Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen.
  • In der Quest "Erste Hinweise" bleibt Kelloggs Schreibtisch ein ganz gewöhnlicher Schreibtisch.
  • In "Rockets' Roter Glanz" wurde der Fehler behoben, durch den Begleiter nach Abschluss der Quest nicht fortgeschickt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Questgegenstand in "Kremvhs Zahn" nicht wie vorgesehen erscheint.
  • Siedlungen, die angegriffen werden, zeigen nun eine aktualisierte Meldung mit den Ergebnissen des Angriffs an, wenn der Spieler nicht antwortet.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Effekte auf dem Bildschirm nach Einsatz eines Zielfernrohrs nicht richtig verschwinden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Sprinten in der Third-Person-Perspektive mit einer Minigun auftritt.
  • Rang 4 des Skills "Abbruchexperte" erhöht nun den Flächenschaden von Sprengstoff korrekt.
  • Der Skill "Schnorrer" umfasst jetzt auch gewöhnliche Munitionstypen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Calvin Whitaker in Vault 81 verschwindet.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die kombinierten Skills "Ninja" und "Sandmann" einen falschen Schadensbonus verwenden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Rang 3 von "Sensenmannsprint" den Balken für kritische Treffer nicht richtig füllte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schlüsselkarten in Vault 75 nicht korrekt erscheinen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegner in "Prydwen Down" nicht weiter gespawnt werden.
  • Wenn Sie in der Ego-Perspektive eine Powerrüstung tragen und schnell die Waffe wechseln, bleibt der Pip-Boy nicht länger hängen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Zähler für das automatische Speichern nicht richtig zurückgesetzt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Pip-Boy-Menü beim Schwimmen unsichtbar wird.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spieler beim Sammeln einer größeren Menge von einzelnen Schrottgegenständen versehentlich einen legendären Gegenstand findet.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den an bestehenden Werkbänken in der Third-Person-Perspektive nicht richtig gearbeitet werden kann.
  • Der Gelehrte kann aufeinanderfolgenden Siedlungen jetzt korrekt zugewiesen werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schrottlieferungen verdoppelt werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Händler Kronkorken bei mehreren aufeinanderfolgenden Transaktionen nicht richtig abrechnen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Nachricht zum Schnellspeichern und automatischen Speichern auch während der Ladebildschirme angezeigt wird.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Aktualisieren auf den letzten Patch die Einstellungen der Optionen auf Standard zurücksetzt (Xbox One).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Laden eines Spielstands ein im Wasser platziertes Objekt nicht richtig schwimmt.

Und so aktiviert ihr den Download des Beta-Patches:

1. Rechtsklick auf Fallout 4 in der Bibliothek
2. Eigenschaften auswählen
3. Reiter Betas auswählen
4. Im ersten Dropdown-Feld beta auswählen.

Möchte man keine Beta-Patches mehr haben, dann einfach die Option wieder deaktivieren.

Category: